"Kunstwerke" Portfolio

Hier zeige ich meine Zeichnungen und kreativen Projekte.

Das Auge

Zweiter Versuch, nach einer Vorlage aus dem Netz

Winter in den Bergen
Übung: Fluchtpunkte

Übung mit 2 Fluchtpunkten

Das erste Mal mit ein wenig Farbe

Polychromos von Faber Castell entdeckt

Pferdekopf

Viele Stunden gingen für diese Zeichnung drauf

Löwenkopf
Es wird Nacht am See
Mal etwas Anderes probiert

Ging schneller als ich dachte.

Diese Zeichnung dauerte auch einige Tage, mithilfe eines Tutorials auf YT hat es dann geklappt

Das Auge

Gezeichnet mit Polychromos

Übung: Wellen

Das Meer mit Wellen zu zeichnen ist gar nicht so einfach.

Hier habe ich die Polychromos entdeckt.
Das Segelschiff
Der Leuchtturm
Die Welle

Der zweite Versuch Wellen zu zeichnen

Das Boot am Steg

Wie Alles begann

Die ersten Zeichnungen

Gebirge

Hier habe ich das erstemal versucht Berge zu zeichnen

Der Versuch einer bekanten Brücke
Übung
Einer der ersten Versuche
Übung von einem unserer Urlaubsorte
Das erstemal versucht einen Menschen zu zeichnen (nach einem Tutorial)
Übung an einer Art Radierung
Das erste Auge (nach einigen vielen Skizzen vorher)

weiter geht es mit anderen Zeichnungen

Digitale Zeichnungen

Zu Beginn zeichnete ich gerne digital mit Procreate

Weiter mit den Bleistiftzeichnungen

Wie kam ich zum Zeichnen?

Das Zeichnen ist für mich eine leidenschaftliche Freizeitbeschäftigung, die ich gerne mit anderen teilen möchte. Hier sind einige meiner persönlichen Ergebnisse und inspirierenden Projekte.

Seit langem war ich der Meinung, ich hätte kein Talent zum Zeichnen. Diese Überzeugung wurde durch meine bisherigen Versuche gefestigt. Doch alles änderte sich, als ich das Buch von Betty Edwards, "Das neue garantiert Zeichnen lernen", las. Ihre klare und systematische Vorgehensweise motivierte mich, es erneut zu versuchen. Ich nahm mir die Übungen vor und folgte den Anweisungen Schritt für Schritt. Die Ergebnisse, die dabei entstanden sind, haben mich überrascht und begeistert. Sie zeigen, dass man mit der richtigen Anleitung und etwas Übung viel erreichen kann. Hier auf dieser Seite möchte ich die Fortschritte präsentieren, die ich durch das Lernen mit Betty Edwards' Buch erzielt habe, und anderen Mut machen, ebenfalls den Stift in die Hand zu nehmen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken. Und einige Tutorials auf YouTube haben dann das Zeichnen immer weiterentwickelt.

woman wearing yellow long-sleeved dress under white clouds and blue sky during daytime

Bleistifte und Zubehör
Was ich benutze:

Bleistifte von Faber-Castell (von H – B8)

  • Knetradiergummi

  • Stiftradiergummi

  • Verwischer

  • Wattepads

  • Gelstift (weiß)

  • Druckbleistifte (B2)

  • elektrischer Radierer

  • meist 120g Papier

  • Abstandsmesser (so Art Zirkel)

  • Graphitpulver

  • kleine Kosmetikpinsel

  • Polychromos von Faber Castell