Onlinekurse
Hier seht Ihr die Kurse, die es bei Udemy.com von mir gibt.


Der Pharmareferent > Der A-Z Komplettkurs
Dieser Kurs begleitet Sie von der Ausbildung über die Prüfung und Bewerbung bis zum Verkäufer.
Wie werde ich Pharmareferent/Pharmareferentin? (Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen und welche Berufe bekommen die Annerkennung zum Pharmaberater)
Wie verläuft die Ausbildung und die Prüfung? (Inhalte werden erklärt und es gibt Tipps zum Lernen für die wirklich umfangreiche und komplexe Prüfung)
Wie ist der erste Tag, der erste Besuch beim Kunden? (Erfahrungen und Tipps)
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?
Wie organisiere ich mein Gebiet? (Tourenplanung,Besuchsschnitt/ -frequenz,...)
Wie motiviere ich mich selbst? (Im Außendienst muss man sich täglich gut motivieren können)
Wie werde ich ein besserer Verkäufer/Berater? (Verkaufsskills und viele Tipps für den Alltag als Pharmareferent)
inclusive eines kleinen Bewerbungstrainings (Bewerbungsunterlagen und Das Vostellungsgespräch)
Erfahrungen Gesprächstraining (Fluch und Segen)
kleines Präsentationstraining (wie gestalte ich die Folien, wie präsentiere ich und Tipps zum Thema Rhetorik)
Die Administration (CRM, Reisekosten, Doppelbesuche,...)


KI kreativ meistern: Dein erster Videoclip mit KI-Tools
Von KI-Grundlagen bis zur fertigen Videoproduktion – Einsteigerfreundlich & praxisnah
Künstliche Intelligenz einfach verstehen – für absolute Anfänger – Keine Vorkenntnisse nötig! Lerne, was KI ist und wie sie funktioniert.
Vom Anfänger zum KI-Video-Creator – Erstelle dein erstes eigenes Video mit KI-Tools – auch ohne Technik- oder Schnitt-Erfahrung.
Von der Idee bis zum fertigen Video – Schritt für Schritt erklärt – Arbeite von Anfang an an deinem eigenen Projekt und lerne praxisnah & verständlich.
Die Lektionen bauen aufeinander auf, so das Du Dein eigenes Videoprojekt Stück für Stück fertigstellst.
KI kreativ nutzen, ohne komplizierte Technik – Keine Programmierung nötig! KI einfach erklärt und direkt anwendbar.
Einfache Nutzung von KI-Avataren & Sprachsynthese – Verwende Heygen, um realistische KI-Sprecher & Avatare für dein Video zu generieren.
Musik & Sound mit KI (Suno) automatisch erstellen – Produziere Musik ohne Musikkenntnisse.
Präsentationen spielend erstellen mit Gamma - KI-gestützte Präsentationen erstellen, mit wenigen Klicks.
Video-Schneiden & Effekte leicht gemacht – Lerne Filmora kennen und bearbeite dein KI-Video mit einfachen Schritten.
Nutze die Möglichenkeiten von Canva - Erklärt Schritt für Schritt
Ethischen Fragen und rechtlichen Rahmenbedingungen der KI


Versteh Dein Tier
Lerne, tierisches Verhalten zu deuten, Probleme zu erkennen und die Bindung zu stärken.
Die grundlegenden Prinzipien der Tierpsychologie verstehen und anwenden
Wahrnehmung und Denkweise von Hund, Katze und Kleinsäuger besser einordnen
Instinktives und erlerntes Verhalten unterscheiden und richtig deuten
Kommunikationsformen und Körpersprache verschiedener Tierarten erkennen
Anzeichen für Stress, Angst und Unwohlsein bei Tieren frühzeitig identifizieren
Haltung und Umgebung tiergerecht gestalten und an die Bedürfnisse anpassen
Verhaltensprobleme analysieren und erste Lösungsansätze gezielt anwenden
Die Mensch-Tier-Beziehung bewusst gestalten und Vertrauen aufbauen
Beobachtungsmethoden nutzen, um Verhalten objektiv einschätzen zu können
Wissen aus Fallbeispielen auf den eigenen Alltag mit dem Tier übertragen


Kommunikation - Warum funktioniert das Wie
Werden Sie ein geschätzter Gesprächspartner. Motivieren Sie ohne zu manipulieren und reagieren Sie schlagfertig.
Besser kommunizieren und reden (Warum funktioniert das Wie)
Schlagfertiger werden
Die Bedürfnisse anderer erkennen und sie motivieren
Ziele klar kommunizieren und dabei die Bedürfnisse anderer berücksichtigen
Missverständnisse vermeiden und Konflikte konstruktiv lösen


Reden mit Selbstvertrauen
Vom Lampenfieber zur Überzeugungskraft
Stressfrei Reden halten, Unsicherheiten in den Griff bekommen.
Rhetorik verbessern, die Zuhöhrer überzeugen und beim Publikum Gefühle wecken.
Eine Rede halten, egal ob spontan, als Festtagsrede, als Jubiläumsrede oder beim Präsentieren.
Sprachtechnicken verbessern auf dem Weg zum stressfreien Redner.
Spannende Ideen für Deine Reden finden.
Du wirst erfahren, wie Du Deine Stimme richtig einsetzt, um kraftvoll, dynamisch und überzeugend zu wirken.
Du erfährst wie Du die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer von der ersten Sekunde an fesselst und ihnen das Gefühl gibst, mit Deiner Rede wirklich etwas zu gewinnen.
Du wirst lernen, wie Du Deine Gedanken klar strukturierst und eine Rede aufbaust, die Dein Publikum überzeugt.
Ich arbeite beruflich mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Dieser Kurs wird mir definitiv dabei helfen, besser kommunizieren zu können. Dieser Kurs bietet für mich viel interessanten Kontent, welcher kurzweilig und gut verständlich vermittelt wird.
Simone S.
★★★★★
Ich habe zwar während meiner beruflichen Ausbildung schon Kommunikation als Lernstoff gehabt, aber besonders in meinem Beruf als Krankenschwester, also im Team und mit Patienten zu arbeiten ist eine gute Kommunikation sehr wichtig. Mit diesem Kurs kann ich so viel mehr anwenden als nur das bisschen Schulwissen was gelehrt wird. Besonders Schlagfertigkeit ist für mich ein großer Gewinn auch das ich jetzt jederzeit nochmal reinschauen kann ist super. Danke für die einfache und für jeden verständliche Erklärung dieses Themas. Super gemacht.
Mandy J.
★★★★★
wieder ein sehr interessanter Kurs. Ich bleibe dran, man lernt immer etwas dazu.
Renè S.
★★★★★


Inhalation verstehen und richtig anwenden
leicht und verständlich erklärt für Anwender: Systeme, Anwendung, Reinigung und Tipps
Grundlagen der Atemwege
Warum Inhalation statt Tablette? (Der Weg einer Tablette durch den Körper)
Funktionsweise der Inhalation - Welche Mechanismen spielen eine Rolle bei der Inhalation?
Die Anwendung der einzelnen Systeme
Praktische Tipps - zu jedem Inhalator (Spray, Pulver und Vernebler) - Tipps für Eltern
Lernen Sie die technischen Hintergründe kennen, von Sprays (MDI) über Pulverinhalatoren (DPI) bis hin zu Düsenverneblern
Ein Q & A mit den meisten Fragen zum Thema Inhalation
Fachbegriffe werden in einer Lektion ausführlich erklärt
Was kann ich inhalieren?
Erkrankungen der Atemwege.
Das Asthmaspray (Dosieraerosol, MDI)
Der Pulverinhalator (DPI)
Der Düsenvernebler














Marcel
Schauen Sie auf meine YouTube Kanälen vorbei
info@marcel-schäfer.eu
© 2025. All rights reserved.
weitere Webseiten von Marcel:

